Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Reichsbürger

Die Reichsbürger

Ein Überblick über Ideologie, Gefährdungspotenziale und aktuelle Entwicklungen

Inhalt

Dieses essential hat zum Ziel, die heterogene Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter zu systematisieren, die dahinterstehende Ideologie zu analysieren und aktuelle Entwicklungen in der Szene aufzuzeigen. Dazu beginnt der Band mit der Entstehungsgeschichte der Szene, bei der vor allem die Narrative dieser – kaum auf einen Nenner zu bringenden – Bewegung im Vordergrund stehen. Im folgenden Kapitel werden die unterschiedlichen Subgruppierungen herausgearbeitet, die neben den Reichsbürgern auch „Souveränisten“ und „Selbstverwalter“ umfasst. Hier werden auch die verschiedenen ideologischen Vorstellungen und Organisationsstrukturen der Untergruppen sichtbar. Sodann wird anhand des „Königreich Deutschland“ exemplarisch gezeigt, wie Szeneorganisationen aufgebaut sein können und welche Gefahren sie für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung darstellen.

Der Inhalt

Einleitung.- Das „Reich“ der Reichsbürger.- Ideologiefragmente.- Erscheinungsformen.- Das Handlungsrepertoire der Reichsbürger.- Exkurs: Das Königreich Deutschland.- Maßnahmen gegen die Szene.- Fazit.

Die Autoren

PD Dr. Thorsten Winkelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Daniel Spiegl ist wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, Essentials, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48071-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema