Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Pädagogischen Lesungen der DDR in Bildern und Dokumenten aus ihrer Entstehungszeit

Die Pädagogischen Lesungen der DDR in Bildern und Dokumenten aus ...

Ein Materialband

Inhalt

In den vergangenen fünf Jahren wurde eine bislang wenig betrachtete Quelle zum DDR-Unterricht in einer zu diesem Zweck an der Universität Rostock etablierten Arbeitsstelle intensiv beforscht - die Pädagogischen Lesungen. Hierbei handelt es sich um ca. 9.500 überlieferte Aufzeichnungen von DDR-Pädagog:innen, in denen diese ihre Vorstellungen von guten Unterricht bzw. empfehlenswertem pädagogischem Handeln erläutern und anhand praktischer Erfahrungen plausibilisieren. Im Rahmen der Forschungsarbeiten und hierzu geführter Zeitzeug:innengespräche konnte die „Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen" auch eine Vielzahl neuer Quellen erschließen, die vertiefende Einblicke in die Vorgehensweise bei der Produktion, Selektion, Präsentation und Distribution Pädagogischer Lesungen gewähren. Ergänzend dazu wurde anhand von der Arbeitsstelle übergebenen Dokumenten ein bislang gänzlich unbekannter Prozess rekonstruiert: die Bemühungen um einen Erhalt des Formats Pädagogische Lesungen nach der Wende. Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl der im Rahmen dieser Forschungsarbeit neu erschlossenen Materialien und kontextuiert diese aus Sicht der Rostocker Forschungsgruppe.

Bibliografische Angaben

November 2024, 108 Seiten, Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR, Deutsch
wbv Media
978-3-7639-7663-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema