Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Kunst des Musizierens

Die Kunst des Musizierens

Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis

Inhalt

Musizieren - wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? "Die Kunst des Musizierens" erklärt nicht nur die dem Musizieren zugrunde liegenden Abläufe innerhalb von Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat, sondern beschäftigt sich ebenso mit deren praktischer Anwendung: Auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse erhalten Musiker Hinweise, wie sie unnötige Grenzen überwinden, Ängste abbauen und besser üben können. Gemeinsam mit dem renommierten Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller hat Renate Klöppel das Standardwerk jetzt auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

Bibliografische Angaben

März 2013, 328 Seiten, Studienbuch Musik, Deutsch
Schott Music
978-3-7957-8706-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studienbuch Musik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema