Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit

Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit

Inhalt

Im Anschluss an Sozialphänomenologie, den Sozialkonstruktivismus sowie dessen gegenwärtige Kritiken entwickelt das Buch eine soziologische Theorie der kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit. Sie löst dazu den grundlegenden Prozess des kommunikativen Handeln aus seiner Beschränkung auf bloß sprachliches und zeichenhaftes „Reden über“ und weitet es auf Objektivationen aus, die Körperlichkeit, Performativität und Materialität einschließen. Auf dieser Grundlage wird im ersten Teil eine relationale Theorie des Sozialen entfaltet. Im zweiten Teil werden die räumlichen und zeitlichen Dimensionen skizziert, in denen die Konstruktion empirischer Gesellschaften erfolgt: Institutionen, Strukturen und Legitimationen, Zeichen, Diskurse und Medien. Dass sich die Sozialtheorie überhaupt der kommunikativen Handlungen zuwenden muss, liegt in ihrer wachsenden Bedeutung und Mediatisierung durch Digitalisierung, Interaktivierung und den Wandel zur Kommunikationsarbeit begründet.Diese Entwicklung wird im dritten diagnostischen Teil als Kommunikationsgesellschaft analysiert.
Der Inhalt Wissenschaft und Theoriediskurs • Von der sozialen zur kommunikativen Konstruktion • Sozialtheorie: Kommunikatives Handeln • Gesellschaftstheorie • Kommunikationsgesellschaft • Refiguration der Moderne
Die Zielgruppen Sozial-, Kultur- und Kommunikationswissenschaftlerinnen
Der Autor Prof. Dr. Hubert Knoblauch ist Professor für Theorien moderner Gesellschaften am  Fachgebiet Soziologie der TU Berlin. 

Bibliografische Angaben

November 2016, 438 Seiten, Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-15217-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema