Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Jugendstreiche des Knaben Karl

Die Jugendstreiche des Knaben Karl

Inhalt

Franz Seitz' heitere Komödie "Die Jugendstreiche des Knaben Karl" basiert auf Sketchen und Texten des bayerischen Komikers und erzählt mit einigen historischen Freiheiten von den Karriereanfängen des unvergessenen Künstlers. Der Auftritt namhafter Volksschauspieler wie Walter Sedlmayr, Eva Maria Meineke, Gustl Bayrhammer, Beppo Brem und Hans Clarin sowie Robert Seidl als jugendlicher Karl Valentin verleiht der liebevoll in Szene gesetzten Hommage Format. Der bayerische Volkssänger Fredl Fesl sorgte für den Gesang und tritt auch im Film kurz auf. München, 1897: Der 15-jährige Karl Valentin lässt sich auf einem Jahrmarkt die Karten legen ? und bekommt von der Hellseherein prophezeit, dass er eine große Karriere vor sich habe, eine größere jedenfalls, als die Lehre bei dem Schreiner Hallhuber ihm in Aussicht stellt. Karl selbst sieht sich bereits als Komiker-Star, der die Leute mit seinen Sketchen in brüllendes Gelächter ausbrechen lässt. Fortan arbeitet der Teenager Karl mit Nachdruck an seiner Komödianten-Laufbahn ? sehr zum Unmut seines Vaters und all jener Personen, die zum Ziel seiner Scherze werden.

Bibliografische Angaben

Oktober 2014, Deutsch
TBA - Phonag Records

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema