Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Illusion vom Glück

Die Illusion vom Glück

Japan und der Westen

Inhalt

«Macht das Streben nach Glück glücklich?» Diese Frage wird in letzter Zeit immer häufiger von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen gestellt. Der Grund ist, dass die Glücksverheissungen des Kapitalismus nicht wirklich in Erfüllung gegangen sind. In Japan ist das besonders deutlich, da es diese Verheissungen aus dem Westen importiert hat. Japan war das erste «Entwicklungsland» und als solches extrem erfolgreich. Es gelang ihm innerhalb einer Generation der Anschluss an den Westen. Glücklicher sind die Menschen dadurch aber nicht geworden. Wie ist das zu erklären? Die Japaner, lange vom Konsum besessen, haben begonnen, sich diese Frage zu stellen. Wenn Reichtum, langes (gesundes) Leben und hohe Bildung nicht glücklich machen, was dann?

Bibliografische Angaben

September 2009, 112 Seiten, Deutsch
NZZ Libro
978-3-03823-556-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema