Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die gemischte Stiftung

Die gemischte Stiftung

Die Stiftung zur Verfolgung unterschiedlicher Zwecke im Lichte des schweizerischen ZGB und des österreichischen PSG

Inhalt

Die Dissertation untersucht das bisher noch kaum erforschte Phänomen von Mischformen im Stiftungsrecht. Gemischt sind Stiftungen dann, wenn ihr Zweck in unterschiedliche Komponenten aufgeteilt werden kann und dies Auswirkungen auf die rechtliche Gesamtwürdigung der Stiftung hat. Der Autor analysiert gemischte Stiftungen anhand eines gesamtheitlichen Ansatzes, der sowohl die zivilrechtliche als auch die steuerrechtliche Perspektive umfasst. Behandelt werden unter anderem Fragen zur Verteilung der Stiftungsmittel, zu Aufsichts- und Kontrollmöglichkeiten durch Begünstigte der jeweiligen Teilzwecke (Foundation Governance) sowie zur steuerrechtlichen Würdigung von gemischten Stiftungen. In besonderem Fokus steht die Kombination von Gemeinnützigkeit und Privatnützigkeit (Familienstiftungen und Unternehmensstiftungen). Die Abhandlung untersucht gemischte Stiftungsmodelle über einen Rechtsvergleich und bietet somit neue wertvolle dogmatische und praktische Ansätze.

Bibliografische Angaben

Januar 2019, 346 Seiten, Schriften zum Stiftungsrecht, Deutsch
Helbing & Lichtenhahn
978-3-7190-4321-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zum Stiftungsrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema