Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die fremdsprachliche Textproduktion

Die fremdsprachliche Textproduktion

Schreibprozesse und -produkte von DaF-Lernenden

Inhalt

Seit den frühen 1980er Jahren wird der erst-, zweit- und fremdsprachlichen Textproduktion und deren Erforschung vermehrte Aufmerksamkeit zuteil. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute zahlreiche Fragen unbeantwortet bleiben:
- zu den kognitiven und metakognitiven Aktivitäten;
- zu den inter- und intraindividuellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden der fremdsprachlichen Textproduktion;
- zu den allgemeinen und individuellen Schwierigkeiten bei Ideengenerierungs-, Planungs- und Revisionsprozessen;
- in Bezug auf den Zusammenhang von Schreibprozessen und die Qualität der daraus resultierenden Schreibprodukte.
Das vorliegende Werk möchte einigen dieser brennenden Fragen auf den Grund gehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schreibprozesse von Deutsch als Fremdsprache-Lernenden so genau und ganzheitlich wie nur möglich abzubilden. Dies wird durch die Kombination von vier Methoden erreicht, die es erlaubt, die fremdsprachliche Textproduktion anhand qualitativer und quantitativer Datenerhebungs- wie auch -aufbereitungs- und -analysemethoden lückenlos nachvollziehbar zu machen.

Bibliografische Angaben

März 2023, ca. 493 Seiten, Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-21134-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema