Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Förderung erneuerbarer Energien auf dem liberalisierten Elektrizitätsmarkt in Europa

Die Förderung erneuerbarer Energien auf dem liberalisierten ...

Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Österreich

Inhalt

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Staats- und Verwaltungsrecht), Veranstaltung: Promotion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die gesetzlichen Grundlagen der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern mit Schwerpunktsetzung auf die Unterschiede zwischen dem deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem österreichischem Ökostromgesetz (ÖSG). Da europarechtliche Fragen im Bereich des liberalisierten Elektrizitätsmarktes von entscheidender Bedeutung sind, widmet sich ein Kapitel speziell den europarechtlichen Rahmenbedingungen zur Förderung erneuerbarer Energien und den Schwierigkeiten, diesich in den nationalen Umsetzungen ergeben haben. Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, welche Möglichkeiten dem Gesetzgeber gegeben sind, ein funktionierendes Förderungssystem einzurichten, das dem EG-Recht nicht widerspricht.

Bibliografische Angaben

März 2010, 173 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640575695

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema