Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die elementaren Formen des religiösen Lebens

Die elementaren Formen des religiösen Lebens

Inhalt

Emile Durkheims (1858-1917) - längst klassisch gewordene, aber noch immer aktuelle - Studie geht der Frage nach dem Wesen der Religion nach. Durkheim entwirft die Grundlage für eine funktionalistische Betrachtung der Religion, indem er als ihren sozialen Kern die Aufgabe zur Stiftung gesellschaftlichen Zusammenhalts und gesellschaftlicher Identität ausmacht. Mit der Abgrenzung eines funktionalistischen Religionsbegriffs von einem substantialistischen Verständnis der Religion verdankt die moderne Religionssoziologie Durkheim wichtige Impulse.

Bibliografische Angaben

September 2007, 694 Seiten, Verlag der Weltreligionen Taschenbuch, Deutsch
Insel
978-3-458-72002-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema