Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die eigenverantwortliche Altersvorsorge aus Arbeitnehmersicht

Die eigenverantwortliche Altersvorsorge aus Arbeitnehmersicht

Gründe ihrer Notwendigkeit und Bewertung alternativer Wege ihrer Zielerreichung

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Leser soll in der Lektüre zum einen der Überblick über die wesentlichen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) vermittelt werden und außerdem über die Hauptgründe der Finanzierungskrise in der gesetzlichen Rentenversicherung aufgeklärt werden. Um zu verstehen, warum die eigenverantwortliche Altersvorsorge – insbesondere für die angestellten Arbeitnehmer – tatsächlich so notwendig ist, sollen dem Leser zudem die Hauptreformen zur Stabilisierung der Rentenfinanzen näher gebracht werden. Darüber hinaus bekommt der Leser eine Vorstellung über die auf dem Kapitalanlagemarkt dominanten Vorsorgeinstrumente. Abschließend werden dem Leser die Ermittlung der Versorgungslücke sowie deren Schließung unter Berücksichtigung ausgewählter Vorsorgeinstrumente am Beispiel eines weiblichen Singles aufgezeigt.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, 116 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783389130421

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema