Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Bilanzierung von Verpflichtungen aus betrieblicher Altersversorgung: Eine kritische Analyse

Die Bilanzierung von Verpflichtungen aus betrieblicher ...

Inhalt

Das vorliegende Buch widmet sich der Thematik der Altersvorsorge und dem damit in Verbindung stehenden, aktuellen finanziellen Problem, welches sich, aller Voraussicht nach, in Zukunft noch verschlimmern wird. Denn die Mittel der Rentenversicherung werden immer knapper und so sinken auch die Mittel der finanziellen Unterstutzung im Alter. Aufgrund dieser Problematik leitet die Autorin das Thema der zusatzlichen Altersvorsorge ein, die neben der gesetzlich verpflichtenden Rentenversicherung, die private und betriebliche Altersvorsorge umfassen kann. Dieses Buch spezialisiert sich auf die Betrachtung der betrieblichen Altersvorsorge und nimmt dabei die Position des Arbeitgebers ein, der diese gewahren muss und sich dabei mit der richtigen Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen auseinandersetzen muss. Die Autorin stellt dabei die handelsrechtlichen Grundlagen vor, um weiterhin den Ansatz und die Bewertung von Pensionsverpflichtungen beurteilen zu knnen. Auerdem werden unterschiedliche Bewertungsverfahren fr unmittelbare Pensionszusagen beispielhaft erlutert und diskutiert, um abschlieend die Ergebnisse dieses Themas zusammenfassend festzuhalten.

Bibliografische Angaben

Juli 2013, 57 Seiten, Deutsch
BACHELOR + MASTER PUBLISHING
9783955495008

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema