Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Bedeutung von Spagyrik und Alchymie in der Naturheilkunde

Die Bedeutung von Spagyrik und Alchymie in der Naturheilkunde

Eine Einführung in Tradition und Praxis der Spagyrik

Inhalt

Das Buch spannt einen Bogen von der Steinzeitkultur über die mittelalterlichen Alchymisten bis hin zu den traditionellen Medizinsystemen Europas, Chinas und Indiens. Mißverstandene Goldmacherkunst, der Stein der Weisen, die Sprache der Yaghan, Hippokrates, Agricolas und Druiden werden ebenso besprochen wie die Pulsbefundung, Feuerkunst, die Modernität der inneren Alchymie, Planetenkräfte, Grundrisse einfacher Pflanzenpräparate, Merkur-, Sal-, und Sulfurprinzip. Die spagyrische Essenz, die Fixation des Quecksilbers, die Präparation von Bernstein und Koralle mittels Destillation werden dargestellt.
Ein Buch für alle an Naturheilkunde Interessierten.

Bibliografische Angaben

März 2012, ca. 380 Seiten, Deutsch
Bacopa
978-3-902735-08-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema