Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen des internationalen Managements

Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen des ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Deutsche Akademie für Management Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis geht der Frage nach, welche Bedeutung die Herstellung und Sicherung interkultureller Kompetenz für den Erfolg von Unternehmen im internationalen Marktumfeld besitzt. Angesichts globalwirtschaftlicher Entwicklungen, die selbst mittlere und kleinere Unternehmen mit der Notwendigkeit konfrontieren, sich im Zusammenspiel mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden aus heterogenen kulturellen Umfeldern zu bewähren, ist dies ein grundsätzlich hochaktuelles und fachlich äußerst relevantes Thema.Die Thesis gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Haupteile. Im ersten Teil werden die für diese Arbeit wesentlichen Begriffe beleuchtet und definiert, um eine fundierte Basis für die genaueren Untersuchungen zur Bedeutung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen des internationalen Managements zu schaffen. Der darauffolgende Teil befasst sich mit der zentralen Fragestellung dieser Thesis: Welche Rolle nimmt interkulturelle Kompetenz im internationalen Management ein? Diese Frage wird anhand eines Diskurses zum Stand der Wissenschaft beleuchtet. Der letzte Teil widmet sich sodann den interkulturellen Personalentwicklungsmaßnahmen, die der Vermittlung und Förderung entsprechender Kompetenzen im Umgang mit fremden Kulturen dienen. Überdies wird ein prozessorientier Controlling-Ansatz vorgestellt, mit dem eine systematische Gestaltung und Steigerung interkultureller Kompetenz im internationalen Unternehmen sinnvoll und wirtschaftlich organisiert werden kann.

Bibliografische Angaben

September 2015, 37 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668053915

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema