Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die außergewöhnlichen Sinnesleistungen unserer Hunde

Die außergewöhnlichen Sinnesleistungen unserer Hunde

Basis für Kommunikation und Verhalten

Inhalt

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - die "Big Five" verbinden beim Hund wie beim Menschen den Organismus mit der Umwelt. Die Sinnesorgane als Informationsempfänger sind es, die es dem Hund erst ermöglichen, mittels seiner überragenden kognitiven Fähigkeiten in eine sinnvolle Kommunikation mit der Umwelt einzutreten. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder nimmt den Leser mit in die wunderbare Welt der Hundesinne und beschreibt die jeweilige Beteiligung des Nervensystems an der Körperreaktion. Die Informationen beleuchten auf biologischer Grundlage die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Hundesinne.

Bibliografische Angaben

September 2022, 192 Seiten, Deutsch
Müller Rüschlikon
978-3-275-02257-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema