Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Dialektwandel im fränkisch-bairischen Kontaktraum

Dialektwandel im fränkisch-bairischen Kontaktraum

Inhalt

Als Übergangsgebiet an der 'Nordbairischen Hauptmundartlinie' eignet sich der fränkisch-bairische Kontaktraum südöstlich von Bayreuth besonders für Untersuchungen zum Dialektwandel. Die Isoglossenbündelung auf engem Raum bringt dialektale Instabilität mit sich und begünstigt Umbauprozesse. Durch Analyse des bei Gewährspersonen zweier Generationen direkt erhobenen Sprachmaterials ergründet die Studie diatopische und diaphasische Variation sowie Ursachen und Tendenzen des Dialektwandels. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt auf über 100 kommentierten dialektgeographischen Karten.

Bibliografische Angaben

August 2001, ca. 296 Seiten, Schriften zum Bayerischen Sprachatlas, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-1193-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zum Bayerischen Sprachatlas

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema