Logo
DE | FR
Deutschland und Europa im Umbruch

Deutschland und Europa im Umbruch

Einstellungen, Verhalten und Forschungsperspektiven im Kontext der Bundestagswahl 2017 und der Europawahl 2019
Umbrüche und Krisen führen zu drastischen Veränderungen und bedingen Wandel – nicht zuletzt mit Blick auf politische Einstellungen und politisches Verhalten sowie den politischen Wettbewerb. Mit einem Schwerpunkt auf die Bundestagswahl 2017 und die Europawahl 2019 analysieren die Beiträge in diesem Band das Wahlverhalten in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund dieser politischen und gesellschaftlichen Veränderungen.
Die Herausgeber*innenDr. Kathrin Ackermann ist Juniorprofessorin für empirisch-analytische Partizipationsforschung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Heiko Giebler ist Nachwuchsgruppenleiter im Exzellenzcluster „SCRIPTS“ an der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 
Dr. Martin Elff ist Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Juli 2023, ca. 238 Seiten, Wahlen und politische Einstellungen, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-40883-1

Weitere Titel der Reihe: Wahlen und politische Einstellungen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema