Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Deutsches Rechtswörterbuch

Deutsches Rechtswörterbuch

Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache.Bd. XIII, Heft 1/2 – Schwefel–selbzwölft

Inhalt

1200 Jahre Wortgeschichte in Mitteleuropa. Viele Begriffe wie ,Obsentropf', ,Birngericht' oder ,Mundraub' bekamen im Gebrauch der Rechtssprache ihre besondere Bedeutung. Mit einer Fülle von Quellenfunden aus den verschiedenen Jahrhunderten werden sie hier belegt. Was ist ein "Schnappreitel"? Was hat Liebe mit Recht zu tun? Neben juristischen Fachbegriffen werden auch Wörter der Alltagssprache erklärt, wenn sie in rechtlichem Kontext auftreten.

Bibliografische Angaben

Juli 2014, 160 Seiten, Deutsch
Metzler-Pöschel
978-3-7400-1268-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema