Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Descartes und das Problem der Philosophie

Descartes und das Problem der Philosophie

Inhalt

Descartes' Verständnis von Philosophie gewinnt seine Konturen unter anderem in einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit der Theologie. Ebenso impulsgebend sind, zumal im Frühwerk, ,naturwissenschaftliche' Konzepte, deren Faszination sich jedoch allmählich zugunsten von Ideen wie Meditation, Re�teration und Reflexion abschwächt. In diesem Zusammenhang werden die wechselnde Bewertung von Innovation und Priorität sowie die Funktion von Autorität und Tradition für Descates' Philosophieren beleuchtet, sein sorgfältig verschwiegenes Sprachmodell und dessen Relevanz für sein Philosophiekonzept gedeutet und seine frühesten philosophischen Denkexperimente, seine Abhandlung über die Gottesliebe und die zunehmend fragile Differenz von Philosophieren und Philosophie untersucht.

Bibliografische Angaben

Februar 2006, 293 Seiten, Schwabe Philosophica, Deutsch
schwabe
978-3-7965-2183-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schwabe Philosophica

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema