Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der japanische Automobilmarkt und der Konflikt mit den USA

Der japanische Automobilmarkt und der Konflikt mit den USA

Eine kritische Betrachtung

Inhalt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Diese Arbeit gliedert sich in vier Hauptteile: in einem ersten Abschnitt wird ein Abriß über die Verhandlungen gegeben, die um den Automobilmarkt zwischen den USA und Japan von Juli 1993 bis Juni 1995 stattgefunden haben.Im folgenden Abschnitt ist der Hintergrund der Handelsgespräche Gegenstand der Erläuterungen: Kapitel 2.1 gibt einen historischen Überblick über die verschiedenen Handelskonflikte zwischen den beiden Ländern seit dem Zweiten Weltkrieg. Im anschließenden Abschnitt folgt eine Bestandsaufnahme des japanischen Automobilmarktes.Mit diesem in Kapitel 2 dargestellten wirtschaftshistorischen Verständnis und dem über den japanischen Automobilmarkt wird es dann möglich sein, näher auf die Motive einzugehen, die die US-amerikanische Politik bestimmten. Es wird untersucht, ob der japanische Automobilmarkt abgeschlossen ist und worin die Gründe für den Handelsbilanzüberschuß Japans auf dem Automobilsektor zu suchen sind. Es werden japan-spezifische Erklärungsmuster dargestellt, und die Besonderheiten japanischer Produktionsprozesse erläutert. Des weiteren wird untersucht, ob das "Uade Act Section 301 und Super 301" eine adäquate Maßnahme für die Lösung dieses Handelskonfliktes gewesen ist. Über das Problem von "Japan bashing" wird danach in diesem Kapitel diskutiert.Der anschließende Abschnitt widmet sich einem Versuch eine Prognose abzugeben, welche Konsequenzen die aus den Handelsgesprächen resultierenden Vereinbarungen und die Markttendenzen für den japanischen Automobilmarkt in der Zukunft haben werden.Im Kapitel 5 wird abschließend das Problem des Ungleichgewichtes im Handel als eine Ergänzung unter makroökonomischen und politischen Gesichtspunkten betrachtet.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIDiagrammverzeichnisVTabellenverzeichnisVIAbkürzungsverzeichnisVII0.Einführung10.1.Problemstellung10.2.Gang der Untersuchung41.Handelsgespräche zwischen Japan und den USA über Automobile und Autoteile61.1.Das Scheitern der "Japan-U.S. Trade Framework Negotiations" in Bezug auf Automobile und Autoteile61.2.Der Forderungskatalog und die unilaterale Planung von Sanktionen der USA91.3.Die Einigung am 27. Juni 1995 in Genf102.Wirtschaftliche und politische Grundlagen132.1.Japanisch-US-amerikanische Wirtschaftsbeziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg132.1.1.Ein kurzer Überblick über die Wirtschaftslage Japans bis 1951132.1.2.Der erste Handelskonflikt zwischen […]

Bibliografische Angaben

August 1997, 130 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832403867

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema