Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Entgeltanspruch nach Rückkehr aus einem Risikogebiet

Der Entgeltanspruch nach Rückkehr aus einem Risikogebiet

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar zu Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Rückkehr aus einem Risikogebiet den Entgeltfortzahlungsanspruch bei Krankheit gegenüber dem Arbeitgeber beeinflusst. Diese Arbeit wird keinen umfassenden eigenen Lösungsvorschlag entwickeln. Vielmehr sollen hier Ansätze aus der Literatur und Rechtsprechung aufgegriffen werden, um aufzuzeigen, welche Auswirkungen das angeordnete Fernbleiben von der Arbeit auf den Entgeltanspruch und damit das wirtschaftliche Leben relativ vieler Menschen haben kann.Um dieses Ziel zu erreichen, wird Kapitel 2 zunächst die verschiedenen relevanten Ansprüche auf Entgeltfortzahlung herausarbeiten und analysieren. Kapitel 3 wird dann die Auswirkungen einer Rückkehr aus einem Rückkehrgebiet auf den Entgeltanspruch herausarbeiten, wobei hier zuerst das Szenario der Quarantäneanordnung seitens des Staates, und danach der Fall der Quarantäneanordnung durch den Arbeitgeber analysiert wird.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346803634

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema