Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der deutsche Textileinzelhandel: Die wichtigsten Händler und ihre Strategien

Der deutsche Textileinzelhandel: Die wichtigsten Händler und ihre ...

Inhalt

Die Handler im deutschen Textileinzelhandel stehen heutzutage vor dem Problem sinkender Margen und Absatze. Die Konsumausgaben der Verbraucher fur Bekleidung und Textilien im Einzelhandel sind weiterhin rucklaufig. Daneben findet eine Verschiebung in der Wettbewerbsstruktur statt. Manche Handler machen sich die Vorwarts- oder Ruckwartsintegration der Handelsstufe zu Nutze, eine Wachstumsstrategie, die im Fashion-Handel in den letzten Jahren Wettbewerbsvorteile ermoglichte. Einige traditionelle Betriebsformenvertreter haben diese Chancen zu spat erkannt und mussen ihre Geschaftstatigkeit aufgeben. Dadurch werden Flachen frei, die von den umsatzstarksten Unternehmen aufgekauft werden. Die sinkende Flachenproduktivitat in Deutschland wird so weiter befeuert. Zudem drangen branchenfremde Anbieter verstarkt auf den Markt, bringen Kapazitaten ein, binden Ressourcen und fordern Marktanteile. Andere Handler nutzen entstehende Nischen, um neue Betriebsformenkonzepte auf dem Markt zu erproben. Eine wichtige Funktion in der Branche nimmt der Marktfhrer ein, da er eine Art Orientierungshilfe fr alle anderen Unternehmen ist. Marktmitlufer kopieren die Preisstrukturen, Marketingplne und Produkte der Marktfhrer. Im Gegensatz zum Marktfhrer ist ihr Verhalten rein defensiv. Aber selbst Nischenbearbeiter suchen sich von dem Marktfhrer nicht beachtete oder vernachlssigte Segmente aus, auf denen sie sich nach Kunde, Markt und Produkt klar abzugrenzen versuchen. Das Buch soll den Textileinzelhandel in Deutschland analysieren. Vor dem Hintergrund vernderter Konsumgewohnheiten und einer Verschiebung der Wettbewerbsstruktur im Textileinzelhandel knnten sich die Branchenverhltnisse in den nchsten Jahren vollstndig revidieren. Eine Identifikation der wichtigsten Hndler und ihrer Strategien stehen deshalb im Fokus der Betrachtung.

Bibliografische Angaben

Oktober 2012, Deutsch
DIPLOMICA
9783842817210

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema