Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Denken trainieren - Lernen optimieren

Denken trainieren - Lernen optimieren

Metakognition als Schlüsselkompetenz

Inhalt

Theoretische Grundlagen und relevante Sachinformationen: Der ,Computer' in unserem Kopf - Denken als Prozess der Informationsverarbeitung Was läuft beim Denken im Gehirn ab? - Ergebnisse der Hirnforschung Druck spüren, Übersicht gewinnen - Denken und Emotion Gibt es noch mehr als Denken? - Das Konzept ,Metakognition' und die wichtigsten Trainingsverfahren Anregungen, Beispiele und praktische Übungen zur Aneignung metakognitiver Kompetenzen: Was läuft beim Denken ,in' mir ab? - Technik des Lauten Denkens Schwierige Aufgaben gezielt anpacken - Selbstbefragungstechnik Entwicklungsstory meines Denkens und Lernens - Lerntagebuch Mein (meta-)kognitiver Musterkoffer - Portfolio Texte besser verstehen, Denkschwierigkeiten bewältigen - Lesekompetenz und Problemlösen. Denk- und Lernoptimierung in der Weiterbildung: Elf wichtige Tips für Kursleitende Fragebogen für den praktischen Einsatz und als Hilfe bei methodischen Entscheidungen Die Fragebogenergebnisse: Grundlage und Leitfaden für Lernberatung

Bibliografische Angaben

Oktober 2006, 216 Seiten, Grundlagen der Weiterbildung, Deutsch
Ziel- Zentrum F. Interdis
978-3-937210-78-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Grundlagen der Weiterbildung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema