Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Dein Job ist gut genug!

Dein Job ist gut genug!

Was wir gewinnen, wenn die Arbeit nicht an erster Stelle steht. Mit inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps für eine bessere Work-Life-Balance

Inhalt

Das größte Ziel sollte es sein, ein Leben zu führen, mit dem wir zufrieden sind, und nicht eines, das nur von unserer Arbeit bestimmt wird. Viele suchen ihre Erfüllung in der Arbeit und verknüpfen ihre Identität mit dem Job. Allzu oft verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Arbeit und Privatem immer mehr - Burn-out, Arbeitssucht und Unzufriedenheit sind die Folgen. Doch was ist nötig, damit wir Arbeit wieder schlicht als einen Teil des Lebens begreifen und unseren Job und unsere Karriere als gut genug empfinden? Simone Stolzoff geht eben dieser Frage nach und zeigt, warum es sich lohnt, sich von einem Leben, das sich nur um die Arbeit dreht, zu verabschieden. Es geht ihm nicht darum, Arbeit zu verteufeln oder diese als notwendiges Übel zu begreifen, sondern um eine gesündere Einstellung zu ihr. Auf Basis von vielen Interviews mit Sterneköchen, Wallstreet-Bankern, Lehrern u. v. m. erzählt er die Geschichten von Menschen, die dies erfolgreich verwirklicht haben. Sein Buch ist ein Plädoyer dafür, zu überdenken, was uns glücklich macht - und eine Erinnerung daran, dass wir arbeiten, um zu leben, und nicht leben, um zu arbeiten.

Bibliografische Angaben

April 2024, 272 Seiten, Deutsch
Redline
978-3-86881-961-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema