Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Deep Democracy in der Organisationsentwicklung

Deep Democracy in der Organisationsentwicklung

Treiber für den Wandel – Spannungsfelder und Störungen positiv nutzen

Inhalt

Deep Democracy - auch unter dem Begriff Prozessarbeit bekannt - ist ein Ansatz, der Individuen und Gruppen fördert, die eigenen Vorstellungen, Empfindungen und Wahrnehmungen in die Zusammenarbeit mit anderen Personen und Teams klarer und transparenter einzubringen und damit das Gesamtsystem voranzubringen. Grundanliegen ist, dass alle Stimmen in einer Gruppe als gleich wichtig beachtet werden.

Das Buch legt den konzeptionellen Ansatz von Deep Democracy dar, beschreibt die Rahmenkonzepte und erläutert sie anhand exemplarischer Praxisfälle. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten, die für das Deep-Democracy-Vorgehen typisch oder besonders sind. Im Kapitel »Spezialthemen« werden ausgewählte Fragen rund um die Anwendung vertieft.

Bibliografische Angaben

September 2016, 264 Seiten, Systemisches Management, Deutsch
Schaeffer-Poeschel
978-3-7910-3524-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Systemisches Management

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema