Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Das Utilitätsprinzip im System zivilrechtlicher Haftung

Das Utilitätsprinzip im System zivilrechtlicher Haftung

Inhalt

Das Utilitätsprinzip ist in Vergessenheit geraten und hat heute - wenn überhaupt - eine nur marginale Bedeutung. Dem geltenden Recht wird das nicht gerecht. Felix Berner zeigt, dass das geltende deutsche Recht ein Prinzip kennt, dem zufolge der Nutzen, den Parteien aus einem Vorgang ziehen, die Haftung beeinflusst. Dieses Prinzip ist in vielfältigen Konstellationen von Bedeutung und führt teilweise zu einer Änderung des Haftungsmaßstabs, teilweise beeinflusst es aber auch die Sorgfaltspflichten oder den Haftungsumfang. Eine besondere Bedeutung kommt ihm zudem für die Auslegung von Willenserklärungen zu. Des Weiteren unternimmt der Autor eine Aufarbeitung der historischen Entwicklung des Prinzips sowie seiner Bedeutung in zeitgenössischen europäischen Rechtsordnungen.<br /><br />Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und der University of Oxford; 2017 Promotion; 2024 Habilitation; Akademischer Rat a.Z. an der Universität Tübingen; SoSe 2025 Lehrstuhlvertreter an der Universität Münster.

Bibliografische Angaben

April 2025, 502 Seiten, Deutsch
MOHR SIEBECK
9783161641930

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema