Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Das Unbestimmte und das Bestimmte

Das Unbestimmte und das Bestimmte

Ein Versuch, das Bestimmte und Unbestimmte zusammen zu denken

Unser modernes Wissen gleicht Inseln im Ozean der Unbestimmtheit. An seinen undefinierten Rändern vagabundieren Unsicherheit, Indeterminiertheit, Vagheit und Unentschiedenheit. Der Autor referiert an detaillierten Beispielen die neuesten Forschungen zu komplexen Systemen und schlägt Brücken von den Naturwissenschaften zur Philosophie. Erst wenn die enormen Fortschritte und die noch unverstandenen Grenzgebiete, das Bestimmte und das Unbestimmte, zusammen gesehen werden, kann sich unser Wissen über Fachgrenzen hinaus entfalten. Spezielle Methoden dazu aus der Informationstheorie, Hermeneutik und Zeichentheorie werden dargestellt.

August 2012, ca. 195 Seiten, Schriften des Marsilius-Kollegs, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6062-7

Weitere Titel der Reihe: Schriften des Marsilius-Kollegs

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema