Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Das Recht im filmischen Spiegel

Das Recht im filmischen Spiegel

Verführung, Mythos und Performanz

Inhalt

<p>Sei es Keanu Reeves Auftritt als ehrgeiziger Junganwalt in <i>The Devil’s Advocate</i> (1997) oder das Schicksal des angeklagten Kampfpiloten im deutschen Fernsehfilm <i>Terror – Ihr Urteil </i>(2016): Rechtsbezogene Narrative stellen seit je her ein beliebtes Motiv filmischer Inszenierungen dar. Doch worauf basiert die unentwegte Faszination des Publikums für filmische Spiegelungen des Rechts? Auf der Grundlage des Konzepts der Verführung unternimmt der Autor einen interdisziplinären Streifzug durch die Filmgeschichte und legt dar, dass die Antwort auf diese Frage in der filmischen Inszenierung selbst liegt. Im Zentrum der Analyse stehen die jeweiligen Begehren des Publikums: nach einer Begegnung mit verschiedenen rechtsbezogenen Mythen wie auch danach, Recht im Film als sinnliches Ereignis erfahren zu können.</p>

Bibliografische Angaben

September 2023, 272 Seiten, Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen, Deutsch
NOMOS
9783748937760

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema