Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Context-Marketing

Context-Marketing

Der Schlüssel zum Verbraucherverhalten
Das Buch zeigt, wie Erkenntnisse der Verhaltensforschung beziehungsweise Behavioral Economics für Context-Marketing genutzt werden können, indem das Konsum- und Entscheidungserhalten der Menschen entschlüsselt wird. Denn Alltagskontexte steuern über den Autopiloten menschliche Entscheidungen und öffnen dadurch Verbraucher schneller für Marken.&nbsp;<div>Die Dynamik des Marketing- und Kommunikationsumfeldes unserer Zeit bietet viel Raum für kreative und innovative Anwendungen von Context Thinking. So lassen sich mittlerweile branchenübergreifend auch zahlreiche Best Practices darstellen, wie kontextbezogene Anwendungen seitens Markenartikler, Unternehmen und Agenturen zielgruppenadäquat und erfolgreich umgesetzt wurden. Die wachsende Rolle einer Kontextbetrachtung bringt im vorliegenden Sammelband auch die Perspektiven aus dem Blickwinkel von Unternehmensberatern, Kommunikationsprofis und Experten des Digitalen Marketings ein, die über ihre spezifische Ausrichtung zu einer möglichst vielfältig angelegten Sichtweise inspirieren.&nbsp;</div>

Inhalt

<div>In Zeiten der Zuvielfalt wird das Konsum- und Entscheidungserhalten der Menschen immer intuitiver, automatisierter und weniger differenziert. Auch die Markenwahl erscheint sprunghafter und das Kaufverhalten der Verbraucher wirkt illoyal. Rückt aber der Kontext einer Entscheidungssituation in den Fokus der Betrachtung, lässt sich nachweisen, dass sich die Konsumenten weiterhin durchaus konsistent verhalten. Alltagskontexte steuern über den Autopilot menschliche Entscheidungen und öffnen dadurch Verbraucher schneller für Marken. Consumer Insights sind deshalb heute ohne Context Insights nur die Hälfte wert.&nbsp;<br></div><div><br></div><div>Dieses Buch zeigt anhand von Best-Practice-Beispielen neue Wege für erfolgreiche Markenführung trotz Informationstsunami und digitaler Schnelllebigkeit auf. Alltagskontexte und neueste Forschungsergebnisse der Behavioral Economics werden berücksichtigt. Die Praxisperspektive von Marketingexperten aus Agenturen, Beratungen und Unternehmen steht im Vordergrund und faszinierende Erkenntnisse und vielversprechende Ansätze helfen, Marken mittels Context-Marketing für die Zukunft relevanter und marktwirksamer zu entwickeln. Branchenübergreifende Markenerfolgsbeispiele sowie ausgewählte Expertenbeiträge aus Zukunftsforschung, Digitalmarketing, Sozialpsychologie und Kommunikationsdesign runden das Werk ab.</div><div><br></div>

Bibliografische Angaben

November 2021, 297 Seiten, Deutsch
GABLER
9783658342913

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema