Oktober 2025, ca. 318 Seiten, Englisch
Springer International Publishing
978-3-031-99827-0
Oktober 2025, ca. 318 Seiten, Englisch
Springer International Publishing
978-3-031-99827-0
Weitere Titel zum Thema
Handbuch Bildungsarmut
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-48107-0
ca. 148.00 CHF
erscheint im Mai
Language and Memory
Methods, Scales and Stakes
Bloomsbury, 2026
978-1-350-47742-1
ca. 155.00 CHF
erscheint im März
Organisationstheorie
Theorien – Methoden – Anwendungen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-49078-2
ca. 58.50 CHF
erscheint im Januar
Medien und Migration
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-46868-2
ca. 25.50 CHF
erscheint im März
The Acquisition of Russian as a Second Language
A Research Overview
Taylor and Francis, 2026
978-1-032-57283-3
ca. 235.00 CHF
erscheint im Februar
Family Language Policy as Sociocultural Practice
Critical Ethnographic Perspectives in Beijing, China
De Gruyter, 2026
978-3-11-076917-3
ca. 153.00 CHF
erscheint im März
Geographic Information Systems for Urban Identity, Morphology and Transformation
Bridging the Gap Between Urban Space and Heritage Changes
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-85947-2
ca. 238.00 CHF
erscheint im Februar
The Language of Marginality and Subjectivity in a Global Context
Bloomsbury, 2026
978-1-350-44858-2
ca. 155.00 CHF
erscheint im März
The Language of Early English Dialect Literature
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-02140-3
ca. 134.00 CHF
erscheint im Februar
Ultralingualism
The Dissociation of Language and Meaning
Bloomsbury, 2026
978-1-350-44458-4
ca. 155.00 CHF
erscheint im März
Beyond the Cities
The Dynamics of Migrant Settlement in Regional Australia
Springer EN, 2026
978-981-9519-86-6
ca. 69.00 CHF
erscheint im Januar