Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht

Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht

unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung

Inhalt

Bilanzierung umfassend und praxisnah dargestellt Kompakt und prägnant erläutert dieses Buch die geltenden Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften für den Jahres- und Konzernabschluss, den (Konzern-)Lagebericht und die Steuerbilanz. Eine fiktive Storyline begleitet Sie praxisnah und unterhaltsam in Ihrem Lernprozess. Mehr als 120 Übersichten veranschaulichen die komplizierten Vorschriften und erleichtern Ihnen zusätzlich das Verständnis. Rechtsstand der 34. Auflage ist der 1.7.2025. Vollständig überarbeitet wurde "Teil IV: Internationale Rechnungslegung" vor allem aufgrund des ab 2027 anzuwendenden IFRS 18. Die aktuelle Diskussion um die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat eine Überarbeitung des "Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht" erforderlich gemacht. NEU: Erstmals finden Sie im Buch eine ausführliche Erläuterung der Bilanzierung von Bewertungseinheiten (Hedge Accounting) mit Buchungsbeispielen und Aufgaben. Mit enthalten zur Unterstützung des Lernerfolgs: - 125 Kontrollfragen mit Lösungen in der Online-Version. - Über 100 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen in der Online-Version - auch aus original Bachelor-Klausuren. - Lernvideos zu grundlegenden Bilanzierungsthemen (z. B. Anschaffungskosten, Herstellungskosten). Die Autoren Begründet von Professor Dr. Claus Meyer (Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Hdl., Assessor des Lehramts, StB). Fortgeführt seit der 27. Auflage von Professor Dr. Carsten Theile. Er lehrt nationale und internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum und ist Mitglied der Prüfungskommission bei der Wirtschaftsprüferkammer. Zudem ist er Autor von über 260 Fachaufsätzen und Kommentierungen, insbesondere zu bilanzrechtlichen Themen, sowie Verfasser mehrerer Monographien zur Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Seit Mai 2025 ist Prof. Dr. Theile Mitglied im Fachausschuss Finanzberichterstattung beim DRSC. Inhaltsverzeichnis Teil I: Grundlagen Teil II: Jahresabschluss Teil III: Konzernabschluss Teil IV: Internationale Rechnungslegung Teil V: Lagebericht und Konzernlagebericht Teil VI: Klausuraufgaben Jahresabschluss

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 500 Seiten, NWB Studium Betriebswirtschaft, Deutsch
NWB Verlag
978-3-482-67984-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema