DAS FULMINANTE DEBÜT DER NATURE-WRITING-IKONE
»Robert Macfarlane ergründet, warum Berge so vehement von Menschen Besitz ergreifen, dass sie zum zentralen Lebensinhalt werden – und liefert einige erstaunliche Antworten. Er ist längst einer der bedeutendsten Vertreter des Nature Writing.«
Süddeutsche Zeitung
»In dem Buch wechseln sich abenteuerliche Szenen stets ab mit persönlichen Erkenntnissen, aber auch mit zahlreichen Exkursen in die Geschichte der Berge – sei es geographisch, historisch oder in der Kunst. Guten Gewissens darf man es als eine der klügsten Auseinandersetzungen mit dem Bergsteigen der vergangenen Jahre bezeichnen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Glänzend geschrieben, immer wieder durchbrochen von farbigen packenden Schilderungen eigener und fremder Bergabenteuer, ist das Buch eine gelehrte Lesefreude.«
Deutschlandfunk Kultur