Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Beendigung menschenrechtlicher Verträge

Beendigung menschenrechtlicher Verträge

Rechtliche und faktische Schranken

Inhalt

Der Menschenrechtsschutz wird vor allem durch völkerrechtliche Verträge gewährleistet. Ausgehend von den besonderen Merkmalen dieser menschenrechtlichen Verträge untersucht die Autorin, ob und inwieweit es für Vertragsstaaten möglich ist, sich von ihren Vertragspflichten wieder zu lösen. Die rechtlichen und faktischen Schranken einer Beendigung dieser Vertragswerke werden aufgezeigt. Dabei kann zwischen Verträgen mit ausdrücklicher Beendigungsklausel und Verträgen ohne eine entsprechende Vertragsregelung unterschieden werden. Praktische Beispiele belegen die Bedeutung dieses Themas auch für die Aufnahme von Beendigungsklauseln in künftige Verträge. Dieses Buch richtet sich an Personen, die im Bereich des Menschenrechtsschutzes tätig sind - wie zum Beispiel Mitglieder der Vertragsüberwachungsorgane oder einschlägiger NGOs -, insbesondere an Personen, die an der Ausarbeitung menschenrechtlicher Verträge mitwirken, sowie an alle Leser mit Interesse am Thema des Menschenrechtsschutzes.

Bibliografische Angaben

Januar 2010, 247 Seiten, Deutsch
BWV - BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
9783830525349

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema