Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Babylon - Mallorca

Babylon - Mallorca

Figurationen des Komischen im deutschsprachigen Exilroman

Inhalt

Die Studie unternimmt am Beispiel des deutschsprachigen Exilromans zur Zeit des ,Dritten Reichs' den Versuch, die Ästhetik des Komischen als Teil einer modernen Exilpoetik zu etablieren. Sie berücksichtigt dabei das gesamte Spektrum komischer Schreibformen von der Satire über den Humor bis hin zum Grotesken, zum Pikaresken und zum Witz. In drei historisch-systematischen Grundlagenkapiteln und drei Fallstudien zu Alfred Döblin, Veza Canetti und Albert Vigoleis Thelen erfolgt die Analyse der Funktionen, Potentiale und Grenzen dieser komisierenden Erzählverfahren. Der Band versteht sich als Beitrag zur Rehabilitierung der komischen Dimension der Exilliteratur bzw. überhaupt erst zur Kenntlichmachung des Komischen als ernstzunehmender Schreibstrategie im Exil.

Bibliografische Angaben

August 2017, 396 Seiten, Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature, Deutsch
Metzler-Pöschel
978-3-476-04527-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema