Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Autoimmune Liver Disease

Autoimmune Liver Disease

Management and Clinical Practice

Inhalt

Ein praxisorientierter Leitfaden zu autoimmunen Lebererkrankungen, Pathogenese, Diagnose und Management. Autoimmune Liver Disease Management and Clinical Practice erläutert alles Wissenswerte zum aktuellen Forschungsstand autoimmuner Lebererkrankungen und legt dabei den Schwerpunkt auf Diagnose und Behandlung. Nach einer ausführlichen Darstellung der heutigen Erkenntnisse in der Immunologie in Verbindung mit der Autoimmunität der Leber werden die vier wichtigsten autoimmunen Lebererkrankungen bei Erwachsenen und Kindern erläutert, einschließlich Management, Rolle von Lebertransplantationen, erprobte Ansätze des Patientenmanagements und Empowerment-Ansätze. Die Autoren, Experten des Fachgebiets, untersuchen im Detail autoimmune Lebererkrankungen und geben Kliniker Handreichungen zur Patientenunterstützung. Die folgenden Themenkomplexe werden unter anderem ausführlich behandelt: - Die vier autoimmunen Lebererkrankungen, deren Diagnose und Behandlungsoptionen. - Einsatz (und Missbrauch) von Autoantikörpern bei Diagnose und Behandlung. - Rolle und Zeitpunkt von Lebertransplantationen und die Auswirkung auf wiederkehrende autoimmune Lebererkrankungen und De-novo-Autoimmunhepatitis. - Optimales Patientenmanagement und patientenbezogene Pflege. Dieses Referenzwerk zeigt umfassend, im Detail und mit alltäglichem Praxisbezug die jüngsten Entwicklungen beim Management von Lebererkrankungen und richtet sich an Ärzte, Pflegepersonal und Experten im Gesundheitswesen.

Bibliografische Angaben

April 2020, 336 Seiten, Englisch
Wiley
978-1-119-53260-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema