Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Außenhandels- und Währungspolitik der Volksrepublik China mit der Europäischen Union - Ein Überblick

Außenhandels- und Währungspolitik der Volksrepublik China mit der ...

Inhalt

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren avancierte die Volksrepublik China (im Folgenden „China“) zum größten Handelspartner der Europäischen Union (im Folgenden „EU“). Dies ist nicht zuletzt bedingt durch eine Außenhandelspolitik Chinas, die in entscheidenden Teilen von einer korrespondierenden Währungspolitik getragen wird. Mit einem sukzessiven Hingang zu einer stärkeren marktwirtschaftlichen Ordnung überholte China 2010 bereits Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und wird dieses Jahr nach Prognosen des IWF zur größten Handelsnation der Welt aufsteigen (Auswärtiges Amt 2012).

Bibliografische Angaben

Oktober 2013, 4 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656509349

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema