Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Auslandsbau

Auslandsbau

Internationales Bauen innerhalb und ausserhalb Deutschlands

Inhalt

Mit zunehmender internationaler Verflechtung planen und bauen deutsche Ingenieurbüros und Bauunternehmen häufig für ausländische Bauherren. Außerdem vergeben deutsche Bauherren Planungs- und Bauaufträge häufig an ausländische Ingenieurbüros und Bauunternehmen. So bilden sich international besetzte, temporäre Projektorganisationen.
„Auslandsbau“ beschreibt die Aufgabengebiete von Bauherren, Architekten/Beratenden Ingenieuren und Bauunternehmen im internationalen Markt und die vertraglichen Bindungen zwischen den Beteiligten. Es zeigt die strukturellen, rechtlichen und baubetrieblichen Unterschiede britischer, französischer und internationaler Regelwerke im Vergleich zu deutschen Regelwerken auf. Das Buch verschafft Klarheit und gibt einen Überblick der Vorgehens- und Argumentationsweisen ausländischer Partner.
Die zweite Auflage wurde den neuen rechtlichen Vorgaben im Europäischen Baumarkt (VKR Vergabekoordinierungsrichtlinie) angepasst und um die Themen „Berufsbild Architekten und Ingenieure im Ausland“, „Architekten- und Ingenieurverträge“ sowie "Streitbeilegung" erweitert.


Bibliografische Angaben

Oktober 2009, ca. 263 Seiten, Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, Deutsch
Vieweg + Teubner
978-3-8348-0752-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema