Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
ASIL ARABER I – Arabiens edle Pferde

ASIL ARABER I – Arabiens edle Pferde

ASIL ARABIANS I – The Noble Arabian Horses
Herausgegeben von:Asil Club

Inhalt

Dieses Buch wendet sich an alle Pferdeliebhaber. Es ist zugleich eine wichtige Informationsquelle für jeden Freund des arabischen Pferdes. Die zahlreichen Fotos, insbesondere von der Meisterfotografin Ursula Guttmann, zeigen in eindrucksvoller Weise die ASIL ARABER der europäischen Züchter, die sich im ASIL CLUB zusammengeschlossen haben.In deutscher und englischer Sprache wird aus einer Vielzahl internationaler Publikationen von Rang eine Textsammlung geboten, die klar und in kompakter Form die wesentlichen Punkte zu dem Thema "ASIL ARABER" dokumentiert. Geleitwort, Vorwort und diese Sammlung zentraler Aussagen unterstreichen: Mit dem ASIL ARABER haben die Beduinen eine der ältesten reingezüchteten Rassen der Welt geschaffen. Sie wählten zur Zucht konsequent das asile Blut und die Leistung der Eltern. This book will be of great interest to all horse lovers in general and, at the same time, an important source of information for those who love Arabian horses in particular. Many photographs, especially those by star photographer Ursula Guttmann, present in an impressive way the Asil Arabian horses owned by the European breeders united in the ASIL CLUB. From a great number of expert international publications we present an anthology in English and German language which documents the important facts regarding our subject, "ASIL ARABIANS", in a clear and compact form. The preface, Foreword and this collection of essential quotations underline the fact that with the Asil Arabian horse the Bedouin created one of the most ancient pure-bred breeds of the world. In a very consistent process only the asil blood and outstanding performance were chosen for breeding purposes.

Bibliografische Angaben

März 2024, 312 Seiten, Documenta Hippologica, Englisch/Deutsch
Olms Georg Vlg.
978-3-7582-0794-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Documenta Hippologica

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema