Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)
Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)

Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)

Bundesgesetz vom 6. Oktober 1989 über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih
Herausgegeben von:Michael Kull
Buch (gebunden)159.00 CHF
sofort lieferbar
LEXIAArbeitsrecht
Im Modul enthalten. Ab 99.00 CHF pro Monat verfügbar.

Inhalt

Personalverleih und Arbeitsvermittlung stellen bedeutende Träger des Schweizer Wirtschaftssystems dar. Insbesondere der Personalverleih widerspiegelt das Bedürfnis des Arbeitsmarkts nach einer hohen Flexibilität im Bereich der Personalkapazität ohne Verpflichtung zur langfristigen Übernahme mit dem damit einhergehenden administrativen Aufwand. Das AVG reguliert diesen speziellen Wirtschaftsbereich, welcher sich rechtlich durch das Dreiparteienverhältnis von Arbeitnehmer und -geber sowie dem Einsatzbetrieb auszeichnet. In der praktischen Anwendung des AVG ergeben sich sowohl betreffend die Abgrenzung des Anwendungsbereichs als auch in diversen Detailfragen rechtliche Divergenzen zwischen den Parteien und den Bewilligungsbehörden. Aber auch im Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und -geber sind regelmässig Streitigkeiten bezüglich der Gesetzesauslegung zu konstatieren. Der vorliegende Kommentar soll ein griffiges Arbeitsinstrument aus der Sicht der Praxis bieten und zugleich einen wissenschaftlichen Beitrag zu diesem bedeutenden Rechtsgebiet leisten. Kommentiert wird das AVG unter Berücksichtigung der Ausführungsverordnungen sowie der Literatur und den Weisungen des SECO als Vollzugsaufsichtsbehörde.

Bibliografische Angaben

August 2014, 330 Seiten, gebunden, Stämpflis Handkommentar, SHK, 1. Auflage, Deutsch
Stämpfli Verlag
9783727225697

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Stämpflis Handkommentar, SHK

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema