Logo
DE | FR
Ambivalenzen der Gleichheit

Ambivalenzen der Gleichheit

Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation
Unsere Gesellschaft entwickelt gegenwärtig ein neues Verständnis von Gleichheit. Gesellschaft und Politik müssen auf soziale Ungleichheit reagieren, Diskriminierung verhindern und mit Identitätspolitiken umgehen. Doch was verbindet und was unterscheidet diese Dimensionen der Gleichheit bzw. Ungleichheit? Die Beiträger*innen des Bandes plädieren dafür, dass soziale Ungleichheit, Antidiskriminierung und Identitätspolitiken nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Vielmehr gilt es, auf der Grundlage sozialer Anerkennung ein mehrdimensionales Verständnis von Gleichheit zu entwickeln, das Hierarchien von Ungleichheit und vor allem auch Kompensationsspiralen vermeidet.
März 2021, ca. 222 Seiten, Kartoniert, Gesellschaft der Unterschiede, Deutsch
978-3-8376-5172-0

Weitere Titel der Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema