Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Abgabe und Übernahme einer Arztpraxis

Abgabe und Übernahme einer Arztpraxis

Unter Berücksichtigung des Nachbesetzungsverfahrens in gesperrten Gebieten sowie der neusten zivilrechtlichen, steuerlichen und vertragsärztlichen Vorschriften
<P>Die Abgabe einer Arztpraxis muss sorgfältig bedacht und geplant werden. Für den jungen Arzt kann die Übernahme einer bestehenden Praxis der ideale Einstieg in seine berufliche Laufbahn sein. Chancen und betriebswirtschaftliche Risiken der Praxisübergabe werden aus der Sicht des Abgebers und des Übernehmers ausführlich erörtert. Wie funktionieren Nachbesetzungsverfahren in gesperrten Gebieten? Wie wird eine Patientenkartei übernommen? Der Autor kommentiert aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Rechtsanwalt und Rechtsberater eines großen ärztlichen Berufsverbandes eingehend den Übergabevertrag, sowie die zugehörigen Nebenverträge. </P>

Inhalt

<P>Chancen und Risiken der Praxisübergabe werden aus der Sicht des Abgebers und des Übernehmers ausführlich erörtert. Neben dem Ablauf des Nachbesetzungsverfahrens in gesperrten Gebieten sind auch die Rechtsprechung, z.B. zur Übergabe der Patientenkartei, sowie betriebswirtschaftliche, finanzielle und praktische Probleme berücksichtigt. Die neueste steuerliche und vertragsärztliche Gesetzgebung ist eingearbeitet. Der Autor kommentiert aus einer jahrzehntelangen Erfahrung als Rechtsanwalt und Rechtsberater eines großen ärztlichen Berufsverbandes den Übergabevertrag sowie die zugehörigen Nebenverträge.</P>

Bibliografische Angaben

Dezember 2005, 194 Seiten, Deutsch
SPRINGER
9783540304234

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema