Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
7 Jahre jünger in 7 Wochen

7 Jahre jünger in 7 Wochen

Mit dem META-Ernährungscode zum maximalen Erfolg - Mit köstlichen Anti-Aging-Rezepten nach aktuellen Erkenntnissen der Altersforschung

Inhalt

Der Meta-Ernährungscode: Drehen Sie Ihre Lebensuhr um 7 Jahre zurück!

Kaum eine Fragestellung in der Wissenschaft und Forschung konnte zuletzt eine ähnlich rasante Entwicklung verzeichnen wie die Suche nach den Faktoren gegen das Altern und für ein längeres Leben . Altersforscher und Bestsellerautor Prof. Sven Voelpel hat in diesem Buch erstmalig die Ergebnisse unterschiedlicher Studien zusammengeführt und eine einzigartige Methode mit dem Schwerpunkt auf Ernährung entwickelt, mit der die Lebenserwartung deutlich verlänger t werden kann. Denn es ist wissenschaftlich validierbar: Eine "Verjüngung" von sieben Jahren in nur sieben Wochen ist möglich ! Vorausgesetzt, dass Sie nicht ohnehin schon immer alles richtig gemacht haben.

Der Meta-Ernährungscode von Prof. Voelpel ist die Kombination der bisher gesundheitlich wirksamsten , in Studien belegten neun Ernährungskonzepte zu einer einzigen neuen Ernährungsform, die es möglich macht, den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen .

Für den erstaunlichen Erfolg sind mehrere Faktoren notwendig. Mit dem Meta-Ernährungscode lässt sich ein Maximum an Wirkung erzielen - besonders effektiv im Zusammenspiel mit einfachen Atemübungen, Entspannung, leichter Bewegung, gutem Schlaf, sozialen Kontakten und Dankbarkeitsübungen.

Die gute Nachricht ist: Dabei geht es nicht um Askese oder Verzicht, sondern um eine alltagstaugliche, gesunde Ernährung voller Genuss .

 

Alle Rezepte sind pflanzenbasiert, laktosefrei, glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker.

Bibliografische Angaben

November 2023, 192 Seiten, Deutsch
Becker Joest Volk
978-3-95453-303-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema