Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Zahnärztliche Schlafmedizin

Zahnärztliche Schlafmedizin

Von Praktikern für Praktiker

Inhalt

Interdisziplinär und maximal praxisnah Welche Therapieoptionen gibt es bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und Schnarchen? Dieses interdisziplinäre Kompendium zeigt Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen der zahnärztlichen Therapie: - Maximale Praxisnähe durch zahlreiche Fallbeispiele, eine Fülle von Abbildungen und rund 100 Videoclips von Somnoskopien, die von einem HNO-Spezialisten durchgeführt wurden. - Interdisziplinärer Blick auf Therapieoptionen: Die unterschiedlichen Sichtweisen der Schlafmedizin, der Zahntechnik, aber auch der akzessorischen Therapieoptionen wie Myotherapie und Osteopathie werden abgebildet. - Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung mit den, nun zur Kassenleistung zählenden, intraoralen Protrusionsschienen: Es werden alle praxisrelevanten Aspekte dieser wichtigen Therapieoption aufgezeigt und im Hinblick auf das notwendige Komplikationsmanagement werden auch Teil- und Misserfolge diskutiert. - Ideal für schlafmedizinisch tätige Ärzte aus den Bereichen Zahnmedizin, HNO, Pädiatrie sowie Arbeits- und Verkehrsmedizin. - Basierend auf mehreren AGZSH-Studien (Arbeitsgruppe Zahnärztliche Schlafmedizin Hessen). Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Bibliografische Angaben

September 2023, 416 Seiten, Deutsch
Thieme
978-3-13-241970-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema