Logo
DE | FR
Wissenschaft und Diplomatie

Wissenschaft und Diplomatie

Die Max-Planck-Gesellschaft im Feld der internationalen Politik (1945–2000)

Wissenschaftsdiplomatie gilt neuerdings als Hoffnungsträger in der Bewältigung der globalen Herausforderungen der internationalen Politik. Zugleich rückt das Zusammenspiel von Wissenschaft und Diplomatie während des Kalten Krieges in den Fokus der Wissenschaftsgeschichte. Die Max-Planck-Gesellschaft verfolgte hier eine eigene Agenda. Nach der verbrecherischen Teilhabe ihrer Vorgängerin, der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, an der NS-Expansions- und Vernichtungspolitik drängte es sie zwar zurück in die internationalen Scientific Communities, aber nicht auf die internationale politische Bühne. Die Studie untersucht, wie sich die MPG im Feld der internationalen Politik positionierte, wann sie mit der Außenpolitik der Bundesrepublik kooperierte, wann sie sich davon abgrenzte und wie sie ihre Rollen als nationaler, europäischer und globaler wissenschaftspolitischer Akteur kombinierte.

April 2023, 594 Seiten, gebunden, Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-30206-4

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema