Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Wirtschaftliche Betrachtung von Kleinwindkraftanlagen für den Einsatz von Gewerbetreibenden

Wirtschaftliche Betrachtung von Kleinwindkraftanlagen für den Einsatz ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit wird untersucht, inwiefern Kleinwindkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen wirtschaftlich betrieben werden können. Dazu werden zunächst die physikalischen und technischen Grundlagen der Windenergie erläutert, die Definition einer Kleinwindkraftanlage vorgenommen und nachfolgend ein Überblick zu den verschiedenen Bauformen gegeben. Anschließend werden die für die Planung notwendigen Informationen herausgearbeitet. In der abschließenden Wirtschaftlichkeitsanalyse werden die in Nordrhein-Westfalen vorhandenen Windverhältnisse berücksichtigt, um Energieerträge für verschiedene Anlagentypen in unterschiedlichen Preisklassen zu berechnen. Die schlussendliche Gegenüberstellung der Kosten im Vergleich zum Strombezug hat gezeigt, dass eine Investition einer Kleinwindkraftanlage sich unter Berücksichtigung bestimmter Randbedingungen als rentabel erweisen kann.

Bibliografische Angaben

März 2023, 76 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346824332

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema