Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Wirtschaft neu lehren

Wirtschaft neu lehren

Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Inhalt

Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen. 

 

Die Herausgeber*innen

Janina Urban ist wissenschaftliche Referentin beim Netzwerk Plurale Ökonomik. 

Lisa-Marie Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 

Harald Hantke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg. 

Lukas Bäuerle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökonomie an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.

Bibliografische Angaben

November 2020, 300 Seiten, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-30919-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema