Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte

Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische ...

Die berührende Familienbiografie des preisgekrönten Autors

Inhalt

Einmal Tel Aviv und zurück: die Geschichte einer Emigration

Thea Saalheimer war siebzehn, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. Fünfzehn Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn Michael nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration - in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück?

Die Geschichte seiner Mutter und die seiner Kindheit erzählt der Historiker und Nahostexperte Michael Wolffsohn unterhaltsam, voll erzählerischer Kraft und mit vielen Fakten über den Nationalsozialismus und die Geschichte der Juden.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 240 Seiten, Deutsch
DTV
978-3-423-71045-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema