Wir waren die Zukunft

Leben im Kibbuz

'Ein wunderbares, tiefgründiges Buch über das Leben im Kibbuz.' Haaretz

Yael Neeman wird 1960 in dem Kibbuz geboren, den ihre aus Ungarn geflohenen Eltern 1946 mitbegründeten. Eine goldene Kindheit, die Hände klebrig von Pinienharz und Feigenmilch. Die Arbeit auf den Feldern, das Herzstück des Kibbuz. Die Kibbuzversammlungen wie ein Stummfilm. Das Gefühl, eine neue Welt aufzubauen. Daran zu scheitern. Der Tag, an dem es zur Trennung kommt. - Yael Neeman erzählt in der ersten Person Plural, denn ihre Geschichte ist zugleich die einer ganzen Generation. 'Eine ergreifende Erinnerung an den verlorenen israelischen Idealismus.' Financial Times

September 2025, ca. 268 Seiten, Altneuland, Deutsch
Kanon Verlag
978-3-98568-190-7

Weitere Titel der Reihe: Altneuland

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema