Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach

Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach

Landesherr – Monarch – Mäzen

Das Bild des Großherzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach basiert vielfach auf Klatsch und Gerüchten der Presse des Fin de Siècle. Justus H. Ulbricht schildert den letzten regierenden Ernestiner, seine kulturellen Interessen und politischen Aktivitäten kritisch und ausgewogen. So entsteht eine neue Perspektive auf den Monarchen im Wandel von Modernisierung, politischen und kulturellen Verpflichtungen, zwischen Krieg, Revolution und Exil. Wilhelm Ernst schuf das "neue Weimar" durch die Berufung von Harry Graf Kessler, Henry van de Velde, Hans Olde und Adolf Brütt, blieb aber zugleich traditionellen Vorstellungen von Kunst und Kultur verhaftet.

Januar 2017, ca. 144 Seiten, Kleine Personenreihe, Deutsch
Weimarer Verlagsgesellschaft
978-3-7374-0240-8

Weitere Titel der Reihe: Kleine Personenreihe

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema