Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Wilhelm der Eroberer

Wilhelm der Eroberer

Sein doppelter Herrschaftsantritt im Jahre 1066

Inhalt

Obgleich es 1066 die Vorstellung gab, daß Wilhelm von der Normandie bereits mit dem Ableben Eduards des Bekenners durch dessen Verfügungen rechtmäßiger Angelsachsenkönig geworden sei, knüpfte der Eroberer selber zunächst bewußt an die faktische Königsherrschaft des Eduard-Nachfolgers Harald II. an. Diese realistische Phase in der normannischen Englandpolitik hatte nicht nur herrschaftstechnische Gründe, sondern beruhte auf Gedankengut nordgermanisch-heidnischer Prägung, das auch in dem unmittelbar zeitgenössischen Zeugnis eines christlichen Autors noch anklingt.

Bibliografische Angaben

Januar 1977, 112 Seiten, Vorträge und Forschungen - Sonderbände, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-6684-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema